Purkersdorf
Immobilien purkersdorf, Purkersdorf
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Purkersdorf Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf purkersdorf Purkersdorf kostenlos schalten. Das Purkersdorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg

Voralpen: Östlicher Wienerwald Purkersdorf
Im Tal: Irenental Purkersdorf
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Purkersdorf.Einzelnachweise.

  • Dies und das Folgende: Kurt Schlintner: Stichwort Purkersdorf. Die Wienerwaldstadt von A-Z. Stadtgemeinde Purkersdorf 2003. passim

Quellenangabe: Die Seite "Purkersdorf.Einzelnachweise." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 21:56 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Purkersdorf.Geschichte.Bürgermeister seit 1849 und Bevölkerungsentwicklung.

  • Carl Hiessberger 1849-1855
  • Karl Kurz 1855-1864
  • Franz Unger 1864-1865
  • Georg Donauer 1865-1867
  • Wenzel Prager 1867-1870
  • Paul Wintersberger 1870
  • Wenzel Prager 1870-1872
  • Karl Gruber 1872?^’1874
  • Georg Donauer 1874-1876
  • Wenzel Prager 1891
  • Karl Pummer 1891-1903
  • Hugo Hild 1903-1918
  • Konstantin Walz 1918-1919
  • Johann Spalt 1919
  • Johann Buchmüller 1919-1934
  • Johann Marterbauer 1934-1938
  • Josef Zurek (SPÖ) 1945-1946 (Ortsvorsteher)
  • Franz Leitgeb (KPÖ) 1946-1947 (Ortsvorsteher)
  • Josef Zurek (SPÖ) 1947-1955 (bis 1954 Ortsvorsteher)
  • Gustav Hein (SPÖ) 1955-1970
  • Hans Jaunecker (ÖVP) 1970-1982
  • Franz Matzka (ÖVP) 1982-1989
  • Karl Schlögl (SPÖ) 1989-1997
  • Edeltraud Eripek (SPÖ) 1997-2000
  • Karl Schlögl (SPÖ) seit 2000

Quellenangabe: Die Seite "Purkersdorf.Geschichte.Bürgermeister seit 1849 und Bevölkerungsentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 21:56 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

purkersdorfsiedlung
Natters Grundstück
Golling an der Salzach Grundstück
Bruck am Ziller Grundstück
Sierning Grundstück
Vomp Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-

Schuhmeierstraße Purkersdorf
Pfarrer Karl Hessle-Gasse Purkersdorf
Brandstadl Purkersdorf
Josef Hoffmann-Gasse Purkersdorf
In der Baunzen Purkersdorf
Pummergasse Purkersdorf
Robert Hamerling-Gasse Purkersdorf
Theodor Körner-Gasse Purkersdorf
Luisenstraße Purkersdorf
Schöffelgasse Purkersdorf
Rudolf Hanke-Gasse Purkersdorf
Franz Ruhm-Gasse Purkersdorf
Tullnerbachstraße Purkersdorf
Friedrich Schlögl-Gasse Purkersdorf
Furtgasse Purkersdorf
Wintergasse Purkersdorf
Am Feuerstein Purkersdorf
Florian Trautenberger-Straße Purkersdorf
Pernerstorferstraße Purkersdorf
Friedrich Winkelmüller-Straße Purkersdorf
Jakob Lichtenröhrer-Gasse Purkersdorf
Prof Josef Humplik-Gasse Purkersdorf
Bad Säckingen-Straße Purkersdorf
Kellerwiese Purkersdorf
Herrengasse Purkersdorf

Straßen von Purkersdorf: (StraßenOest)

Ernst Wolf-Gasse Purkersdorf
Roseggergasse Purkersdorf
Linzer Straße Purkersdorf
Bertha von Suttner-Gasse Purkersdorf
Pfarrhofgasse Purkersdorf
Ziegelfeldgasse Purkersdorf
Wintergasse Purkersdorf
Haberlerstraße Purkersdorf
Brückenstraße Purkersdorf
Grillparzergasse Purkersdorf
Robert Hohenwarter-Gasse Purkersdorf
Dr Weißgasse Purkersdorf
Andreas Scheu-Gasse Purkersdorf
Schöffelgasse Purkersdorf
Hießbergergasse Purkersdorf
Franz Steiner-Gasse Purkersdorf
Bachgasse Purkersdorf
Paul Wintersberger-Gasse Purkersdorf
Karl Gruber-Gasse Purkersdorf
Kaiser Josef-Straße Purkersdorf
Schwarzhubergasse Purkersdorf
Pernerstorferstraße Purkersdorf
Speichberggasse Purkersdorf
Sagbergstraße Purkersdorf
Bahnhofstraße Purkersdorf
Kreßgasse Purkersdorf
Karli Schäfer-Gasse Purkersdorf
Schuhgasse Purkersdorf
Friedrich Winkelmüller-Straße Purkersdorf
Friedrich Unterberger-Weg Purkersdorf
Leischinggasse Purkersdorf
Anton Wenzel Prager-Gasse Purkersdorf
Prof Josef Humplik-Gasse Purkersdorf
Neugasse Purkersdorf
Am Bahnweg Purkersdorf
Luisenstraße Purkersdorf
Tullnerbachstraße Purkersdorf
Dr Hild-Gasse Purkersdorf
Heimgartengasse Purkersdorf
Franz Schubert-Gasse Purkersdorf
Wiener Straße Purkersdorf
Wurzbachgasse Purkersdorf
Hardt Stremayr-Gasse Purkersdorf
Schillergasse Purkersdorf
Karl Kurz-Gasse Purkersdorf
Rochusgasse Purkersdorf
Florian Trautenberger-Straße Purkersdorf
Uferstraße Purkersdorf
Wientalstraße Purkersdorf

Hausnummern purkersdorf:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

purkersdorf+Geschichte:

Purkersdorf.Geschichte.

Seit dem 8. Jahrhundert vor Christus war der Raum Purkersdorf kontinuierlich besiedelt, von Illyrern der Hallstattzeit und danach von Kelten der La-Tene-Zeit. Auch Funde aus der Römerzeit sind vorhanden.[1] Gegründet wurde der Ort Purkersdorf als Waldsiedlung rund um das Jahr 1000. Nachweislich erwähnt wurde der Name Purchartesdorf, als sein Besitzer Albero de Purchartesdorf im Jahr 1133 als Zeuge und Stifter in diversen Schriften des Stiftes Klosterneuburg aufscheint. Bereits in dieser Zeit dürfte auch die Burg entstanden sein. Die Babenberger erklärten den grössten Teil des Wienerwaldes, mit Purkersdorf mitten darin, zum Bannwald, reserviert zur Jagd nur für Auserwählte. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts ist das Schloss (castrum Purchartsdorf), damals eine massive Wasserburg, nachweisbar. Ort und Burg wechselten mehrmals den Besitzer bis sie von Reinprecht von Wallsee 1333 an die Habsburger verkauft wurden. Herzog Albrecht der Weise residierte 1348/49 in Purchartzdorf, weil es völlig von der Pest verschont blieb.Das landesfürstliche Waldgebiet wurde von 1500 bis 1848/49 vom kaiserlichen Waldamt verwaltet, das den Ort als Vertreter des Grundherren beherrschte. Das Waldamt hatte seinen Sitz bis 1788 im Purkersdorfer Schloss. Es war nicht nur fachliche Verwaltungsstelle, sondern auch obrigkeitliche landesfürstliche Aufsichtsbehörde, welche die Gerichtsbarkeit über hatte. 1284 erwarb der Deutsche Orden hier ausgedehnten Waldbesitz (Ortsteil Deutschwald). Erst 1766 wurden diese Burckersdorffer Waldungen an das Waldamt verkauft. 1452 zogen die Ungarn durch den Ort. Im Zuge der Belagerungen Wiens 1529 und 1683 durch die Türken wurde Purkersdorf wie das gesamte Wiener Umland verwüstet. Poststation nachgewiesen, sie ist aber sicher viel älter. Sie war die erste und daher sehr ertragreiche Raststation auf der Strecke Wien-Linz. 1796/97 wurde die Poststation im frühklassizistischen Stil neu errichtet. Die reliefgeschmückte Fassade ist noch heute zu sehen. Zur Zeit der Reformation wurde die römisch-katholische Pfarre aufgelassen und erst 1670 durch Kaiser Maximilian II. wieder eingerichtet.1713 wurde der Ort von der Pest heimgesucht, die aus Wien eingeschleppt worden war. Fast die Hälfte der 250 Einwohner fiel ihr zum Opfer. 1805 wurden von Napoleon Gefangene, angeblich 3.000 Mann, in die Ortskirche gesperrt, die wegen der Kälte das gesamte Inventar verheizten. Im August 1842 kam es zum grossen Brand, der wegen Trockenheit und starkem Wind vom Postgebäude auf Kirche, Schloss und Schule übergriff und weitere 13 Häuser einäscherte. Im Kampf gegen Wiener Revolutionäre besetzten regierungstreue kroatische Verbände des Ban Joseph Jellacic im Oktober 1848 den Ort.", die heutige Westbahn errichtet und Purkersdorf damit an das moderne Verkehrsnetz angeschlossen. Die Landgräfin Fürstenberg hatte allerdings eine geänderte Streckenführung mit einem Bahnhof, einen Kilometer vom Ortszentrum entfernt, durchgesetzt. 1905 erfolgte die Eröffnung des Sanatoriums Purkersdorf nach Plänen von Josef Hoffmann als Kur- und Wasserheilanstalt.In der Zwischenkriegszeit wurde der Ort 1929 zur Marktgemeinde erhoben. Kurze Zeit später, nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, wurde der Ort am 15. Oktober 1938 als Teil des neu geschaffenen 14. Bezirk Penzing nach Gross-Wien eingegliedert.Am 5. April 1945 erfolgte der Einmarsch der Roten Armee, ohne grössere Kampfhandlungen vom Wienerwaldsee her. ?oeber sechzig Einwohner, darunter viele überzeugte Nationalsozialisten verübten Selbstmord. Am 12. April 1945 wurde von der sowjetischen Besatzung eine Gemeindeverwaltung eingesetzt. Die Besatzung im Ort wurde 1947, die Ortskommandantur 1949 abgezogen. Purkersdorf wurde am 1. September 1954 durch die Abtrennung von Wien wieder selbstständig. Im Jahre 1966 (Gesetzesbeschluss bzw. 1967 offizielle Feier) wurde die Marktgemeinde schliesslich zur Stadtgemeinde erhoben.1973 wurde die Städtepartnerschaft mit Bad Säckingen am Hochrhein eingegangen. Weitere Partnerstädte sind Sanary-sur-Mer in Frankreich und Göstling an der Ybbs in Niederösterreich. Es gab immer wieder grössere ?oeberschwemmungen wenn die Wien aus ihren Ufern trat, zuletzt 1940, 1997 und 2002. Im Jahr 2002 bezogen die Österreichischen Bundesforste ihren neuen Hauptsitz in einem mehrgeschossigen Holzbau im Schlosspark.

Quellenangabe: Die Seite "Purkersdorf.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 21:56 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Purkersdorf+Sehenswertes

Purkersdorf.Sehenswürdigkeiten.

  • Sanatorium Purkersdorf ein Hauptwerk des Jugendstils von Josef Hoffmann
  • Madonna lactans) und Friedenskreuz
  • Naturpark Purkersdorf-Sandsteinwienerwald
  • Purkersdorfer Stadtmuseum (im Innenhof des Schlosses)

Quellenangabe: Die Seite "Purkersdorf.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 21:56 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Purkersdorf+Kultur:


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Purkersdorf purkersdorf
Mietwohnung mieten Purkersdorf purkersdorf
Eigentumswohnung kaufen Purkersdorf purkersdorf
Neubauprojekt Bauträger Purkersdorf purkersdorf
Eigentumswohnung Purkersdorf purkersdorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Purkersdorf purkersdorf
Häuser:
Haus kaufen Purkersdorf purkersdorf
Einfamilienhaus Purkersdorf purkersdorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Purkersdorf purkersdorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Purkersdorf purkersdorf
Edikte Versteigerung Purkersdorf purkersdorf

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote purkersdorf: Angebote Purkersdorf:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Eigentumswohnung: Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971. Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert. Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt. Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil. Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung. Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet. Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung. Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar. Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz Anbieter: Gewerblich Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc. Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse Anbieter: Privat Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries


Suche Freizeitimmobilien: Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck


Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal: VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei ! Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos. http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen Anbieter: Privat Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld


Biete Mietwohnung: Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH Anbieter: Privat Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta


Suche Wohnungen kaufen: Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen; bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries Anbieter: Privat Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Purkersdorf Grundstück Purkersdorf
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene


Angebote: 1. 2. extern